Geschichte der
Bärwurzerei Hieke
-
1949
Im Jahr 1949 gründete Heinrich Hieke gemeinsam mit seiner Frau Maria die Bärwurzerei Hieke in Zwiesel, um nach einer überlieferten, jahrhundertealten Familienrezeptur den echten Hieke Bärwurz herzustellen -
1965
Im Laufe der Jahre wurde die Rezeptur verfeinert und verbessert, sodass der echte Hieke Bärwurz mit seinem „grünen Jägerkopf“ als Markenzeichen heute ein Qualitätsbegriff, weit über Bayern hinaus, ist. -
1979
Aus den kleinen Anfängen entwickelte sich bald ein ansehnlicher Familienbetrieb, der nach zweimaligem Umzug im Jahr 1979 seine Heimat auf dem heutigen Firmengelände an der Frauenauer Straße, in Zwiesel, fand. -
1998
Eröffnung der Wolpertinger-Schau mit den sprechenden Bäumen. Auf sieben Stationen erfährt man alles Wissenswerte über diese Fabeltiere -
2005
Die Ausstellung „Der Wolpertinger in der Kunst“ vom Karikaturisten Franz Eder wurde erst im Deutschen Jagd- und Fischereimuseum in München ausgestellt und ist seit 2005 als Dauerausstellung Teil der Wolpertinger-Schau -
2012-2016
Energetische Sanierungen; um weniger Energie zu verbrauchen und um erneuerbare Energien selbst zu produzieren werden in diesen Jahren Photovoltaikanlagen auf den Garagendächern und am Haus der Wolpertinger-Schau angebracht, ein Blockheizkraftwerk eingebaut und das Hallendach gedämmt -
2013
Anja Mildner unterstützt ab Oktober die Geschäftsführung als zweite Prokuristin neben Heinrich Fruhstorfer -
2014
Erweiterung des Sortiments durch Hieke's Oachkatzler, einen von aktuell zwei Nusslikören -
2015
Einführung der „Limitierten Editionen“; um öfter neue Kreationen anbieten zu können wird in diesem Jahr die erste Limitierte Edition mit großem Erfolg verkauft -
2016
Der Bärwurz-Windturm wird auf dem Gelände aufgestellt und bietet ein neues Fotomotiv. Außerdem soll der durch Windenergie gewonnene Strom für die Beleuchtung der Garagen und den Betrieb der Garagentore verwendet werden -
2019
Dieses Jahr steht im Zeichen des Generationenwechsels. Egon und Heinrich Fruhstorfer verlassen das Unternehmen und widmen sich neuen Aufgaben. Ines und Maxine Fruhstorfer treten neben Anja Mildner als Geschäftsführerinnen in die Bärwurzerei Hieke ein -
2020
In diesem Jahr wird einiges neu gemacht. Neben dem Umbau und der Modernisierung der Probierstube in Zwiesel bekommt auch der Online-Shop ein neues Outfit
Besuchen Sie
unsere Probierstube
Wir bitten um Verständnis, dass immer nur einzelne Personen beraten und bedient werden können.
Bitte auch den Mindestabstand von 1,5 m und die FFP2-Maskenpflicht beachten.
Verkostung, Filmvorführungen und die Wolpertinger-Schau finden aktuell leider nicht statt.
Wir freuen uns aber über jeden, der in der Probierstube vorbei kommt.
Euer Team der Bärwurzerei Hieke
Wolpertinger-Schau mit
den sprechenden Bäumen
Die Geheimnisse der Wolpertinger werden in der Wolpertinger-Schau mit den sprechenden Bäumen in Zwiesel in Frauenauer Str. 80 gelüftet.